Wenn unser erstes Treffen des Jahres im Stern unserer „Lost Places“ Anthologie stand, war es beim zweiten das Thema „KI“. Dabei waren Mel, Marcel, Steffi, Stefan, Anna, Nicole, Tom und Wolfgang.
Zum Vorlesen gab es diesmal weniger, dafür viel Diskussionen.
Stefan las aus seinem Tanzroman „Glitzersteine“ ein kurz vorher geschriebenes Stück vor. Tom stellte sein neues Drehbuch im Bereich „Sci-fi“ vor. Nicole bat um Feedback für ihre Kurzgeschichte „Plaza“, die sie auch die „Lost Places“-Anthologie geschrieben hat.
Eine Diskussion über Druckkostenzuschussverlage, oder auch „DKZV“ stieß Wolfgang an. Sein Sci-fi Krimi ist fertig und er hat ihm einen Verlag angeboten. Leider stellte sich heraus, dass dieser für die Veröffentlichung Geld haben möchte. Die Gruppe riet davon ab, das Angebot anzunehmen.
Danach wurde besprochen, wie man bei einem Lektorat vorgeht. Mel und Tom hatten einige Fragen, da sie für die Anthologie Beiträge lektorieren sollen.
Zwischendurch kam das Gespräch immer wieder auf das Thema „KI“. Mit dem immer besser werden der Fertigkeiten der verschiedenen KIs auf dem Markt, wird das immer natürlich auch für Autoren als Hilfsmittel, aber auch als Konkurrenz immer relevanter.